Analyse Strategischer Faktoren

Til jouw bedrijfsstrategie naar een hoger niveau met gedreven.be en dit Duitstalig boek rond strategieplanning, algemeen

Korte inhoud

Die Entwicklung der strategischen Unternehmensplanung hat einen Stand erreicht, der es verbietet, dieses betriebswirtschaftliehe Teilgebiet als vorubergehende Modeerscheinung abzutun. Dies ist jedoch nicht einem uberzeugenden theoretischen Konzept zu verdanken, sondern eher den vielfaltigen Erfolgsberichten aus der betrieblichen Praxis.
Wenn diese Teildiziplin auch in Zukunft durch einen fruchtbaren Dialog zwischen Hochschule und Praxis weiterentwickelt werden soll, dann bedarf es jetzt vornehmlich theoretischer Anstren gungen, um die strategische Planung als wichtiges Element einer Theorie der Unternehmens fuhrung zu verankern. Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zu diesem Ziel zur Diskussion gestellt. U. Grimm vertritt die Auffassung, dass man uber die Analyse der strategischen Faktoren (Entscheidungsdeterminanten) und ihrer Wirkungsbeziehungen zu einer Theorie des strategi schen Handeins gelangen konnte. Eine derartige theoretische Fundierung kann dann als “sichere” Grundlage fur die Ableitung “guter” strategischer Entscheidungen dienen. Die Umsetzung dieser Idee gelingt dem Verfasser unter kritischer Zuhilfenahme des Erfahrungs kurvenkonzepts. Sie fuhrt hin zu einem einfachen Ansatz der Optimierung des Marktanteils. Es ist hervorzuheben, dass der Verfasser mehr als drei Jahre an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Schwerpunktprogramm “Empirische Entscheidungstheorie” geforderten Forschungsprojekt uber die Einfuhrung und Weiterentwicklung strategischer Planungssysteme unter meiner Projektleitung mitwirkte. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sind der Arbeit zugute gekommen und haben die Ausfuhrungen des Verfassers um empirisch gewonnenes Wissen bereichert.

Bijkomende info

Extra informatie

Auteur

Ulrich Grimm Onbekend

Soort

Taal

Categorie

Strategieplanning > Algemeen

7 tips om gedreven te ondernemen

Voor de ondernemer verloopt de weg naar succes vaak mat vallen en opstaan. Maar hoeveel kan je als mens dan aan? En hoe vaak kan je terugveren na een tegenslag? 

Met onze 7 tips sta je sterker in je schoenen.