Das Management strategischer Wahrnehmung

Til jouw bedrijfsstrategie naar een hoger niveau met gedreven.be en dit Duitstalig boek rond strategie-implementatie

Korte inhoud

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:
A. Einfuhrung in die Problemstellung
I.Vorbemerkungen zur epistemologischen Positionsbestimmung dieser Arbeit
1.Das Objektivitatsproblem wissenschaftlicher Aussagen
2.Das ‘platonische Problem’ – Die Suche nach der letzen Wahrheit und das Problem des Anfangs
3.Versuch eines empirischen Wahrnehmungsbegriffs als Minimalbedingung fur die Behandlung der Wahrnehmungsproblematik
II.Zielsetzung und Gang der vorliegenden Arbeit
B.Dimensionen der Wahrnehmungsproblematik in Theorie und Praxis des strategischen Managements
I.Die Dichotomie von Strategy-Content und Strategy-Process als Konsequenz der Trennung von Erkenntnisinhalt und Erkenntnisbedingung
1.Strategy-Content
2.Strategy-Process
3.Das epistemologische Dilemma in der Strategieforschung
II.Der ‘blinde Fleck’ der Rationalitatsdiskussion in der Process-Forschung
1.Das lineare Kontinuum zwischen comprehensive und bounded rationality
2.Der blinde Fleck im Kontinuum
3.Konsequenzen des blinden Flecks in Theorie und Praxis
III.Inkommensurabilitat in der Management- und Strategieforschung
1.Eklektizismus und Pluralismus
2.Pluralismus als Faktum und Problem in der Managementforschung
2.1Pluralitat als Faktum
2.2Pluralismus als Problem
3.Inkommensurabilitat und Pluralismus
4.Konsequenzen inkommensurabler Situationen fur Theorie und Praxis
5.Inkommensurabilitat und die Wahrnehmungsproblematik
5.1Zur Anwendbarkeit des ‘klassischen’ Inkommensurabilitatsbegriffs in den Sozialwissenschaften
5.2Das Paradoxon einer ‘mutual exclusivity thesis’
5.3Der Blick aus der Teilnehmerperspektive: ‘Konnen’ und ‘Wollen’ als Bedingungen der Uberwindbarkeit von Inkommensurabilitat
5.3.1Inkommensurabilitat als Kommunikationsproblem
5.3.2Inkommensurabilitat als epistemologisches Problem
6.Inkommensurabilitat als Zugang zur Wahrnehmungsproblematik
6.1Inkommensurabilitat und Pluralismus – erneut betrachtet

Bijkomende info

Extra informatie

Auteur

Andreas Pfletscher

Soort

Taal

Categorie

Strategie-implementatie

7 tips om gedreven te ondernemen

Voor de ondernemer verloopt de weg naar succes vaak mat vallen en opstaan. Maar hoeveel kan je als mens dan aan? En hoe vaak kan je terugveren na een tegenslag? 

Met onze 7 tips sta je sterker in je schoenen.