Strategische Internationalisierungsziele von Unternehmen

Til jouw bedrijfsstrategie naar een hoger niveau met gedreven.be en dit Duitstalig e-book rond strategieplanning, internationaal

Korte inhoud

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Veranstaltung: Hospitality Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung und Zielsetzung In Zeiten der Globalisierung und der zunehmenden Sättigung von Märkten stellt sich für Unternehmen immer häufiger die Frage auf neuen Märkten unternehmerisch tätig zu werden, um den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. In meiner folgenden Hausarbeit möchte ich die strategischen Internationalisierungsziele von Unternehmen erläutern. Dabei werde ich mich an der Reihenfolge orientieren, in welcher die Ziele ope-rationalisiert bzw. festgelegt werden, das heißt von den Gesamtunternehmens-zielen ausgehend werde ich sachlogisch auf die untergeordneten Ziele schlie-ßen. Ich werde zunächst das internationale Zielsystem beschreiben, um dann detailliert auf die einzelnen Zielarten einzugehen. Dabei möchte ich mich auf die drei Hauptelemente, Allgemeine Internationali-sierungsziele, Marktziele und Funktionsbereichsziele fokussieren. Im Rahmen der Funktionsbereichsziele werde ich konkret auf die Marketingziele eingehen, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Ausgestaltung der vier weiteren Funktionsbereichsziele haben.

Bijkomende info

Extra informatie

Auteur

Ralf Greiner

Soort

Taal

Categorie

Strategieplanning > Internationaal

7 tips om gedreven te ondernemen

Voor de ondernemer verloopt de weg naar succes vaak mat vallen en opstaan. Maar hoeveel kan je als mens dan aan? En hoe vaak kan je terugveren na een tegenslag? 

Met onze 7 tips sta je sterker in je schoenen.