From Strategy to Success

Til jouw bedrijfsstrategie naar een hoger niveau met gedreven.be en dit Duitstalig boek / e-book rond strategie-implementatie

Korte inhoud

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr Gut (A) (1), Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (M/O/T Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung Der Autor hat sich für diese Arbeit zum Ziel gesetzt, die heutzutage meist vorherrschenden Problemfelder bei den Grundannahmen zur Strategiebildung, den Managementsystemen sowie der Unternehmensstruktur und -kultur, die sich bei der Implementierung bzw. langfristigen Umsetzung von Strategien auswirken, aufzuzeigen und mögliche Lösungsansätze hierfür darzustellen. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Rolle und die Aufgaben von Führungspersonen in diesem Spannungsfeld gelegt. Herausgearbeitet werden soll, dass ein generelles Umdenken im Verständnis von Organisationsgestaltung und Führungsaufgaben notwendig ist, um zukünftig erfolgreich sein zu können. Ziel dieser Arbeit ist es jedoch nicht den Prozess, angewandte Methoden und Werkzeuge der Strategiebildung selbst näher zu beleuchten, weil davon ausgegangen wird, dass dort verhältnismäßig weniger Probleme auftreten als bei der Strategieimplementierung und -umsetzung selbst. Vorgehensweise Der erste Teil der Arbeit beleuchtet kritische Komponenten von Unternehmensstrategien, wie die Grundlagen des strategischen Verständnisses und die Notwendigkeit von Strategien. Ebenfalls dargestellt werden ein kurzer Überblick warum Strategien üblicherweise nicht zum Erfolg führen, als auch die Notwendigkeit Krisen als Chancen wahrzunehmen. Abschließend wird die Bedeutung von Change Management und die heutzutage vorherrschende Einstellung von Führungskräften zu Veränderungen beleuchtet. Hierbei soll aufgezeigt werden, dass dieses Wissen eine Grundvoraussetzung für jede Führungskraft sein muss um eine erfolgsversprechende Strategiebildung, -implementierung und -umsetzung gewährleisten zu können. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit dem Thema der Strategieimplementierung und -umsetzung sowie der notwendigen organisationalen Strukturierung. Diese müssen als ganzheitliche Ausgestaltung des Managementsystems, der Steuerung und Überwachung, den Aufgaben von Leadership und Management, als auch der Unternehmensstruktur verstanden werden, um eine reibungslose und effektive Strategieimplementierung und -umsetzung zu gewährleisten und um den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. In der Arbeit wird zuerst versucht eine Momentaufnahme, wie sich die Thematik in den letzen 10 bis 15 Jahren, bis zur aktuellen ‘Wirtschaftslage’, entwickelt hat beziehungsweise welche Probleme diese Entwicklungen aufwerfen, darzustellen. Des Weiteren soll aufgezeigt werden, wie sich eine mögliche Lösung darstellen könnte.

Bijkomende info

Extra informatie

Auteur

Rudolf Baret Heissig

Soort

,

Taal

Categorie

Strategie-implementatie

7 tips om gedreven te ondernemen

Voor de ondernemer verloopt de weg naar succes vaak mat vallen en opstaan. Maar hoeveel kan je als mens dan aan? En hoe vaak kan je terugveren na een tegenslag? 

Met onze 7 tips sta je sterker in je schoenen.